Einkaufen ist für viele von uns mehr als nur eine Pflichtaufgabe – es ist ein Erlebnis, eine kleine Flucht aus dem Alltag, manchmal sogar ein Abenteuer. Wer kennt es nicht: Man schlendert durch ein Geschäft, entdeckt plötzlich ein Kleidungsstück, das perfekt zum eigenen Stil passt, oder findet ein echtes Designerstück zum halben Preis. Genau dieses Erlebnis bietet die Burlington Coat Factory, oder kurz „Burlington“. Auch wenn der Name ursprünglich vor allem mit Mänteln in Verbindung gebracht wird, verbirgt sich dahinter ein wahres Shopping-Paradies.
Ob du nach warmer Oberbekleidung für den Winter suchst, schicke Business-Looks brauchst, ein Baby erwartest oder dein Zuhause neu einrichten möchtest – Burlington hat all das und noch viel mehr. Und das Beste daran: Hier kannst du echte Markenschnäppchen machen, ohne dein Budget zu sprengen. In diesem Guide erfährst du alles, was du über das Einkaufen bei Burlington wissen musst – von den riesigen Warenhäusern bis hin zum praktischen Onlineshop.
Burlington Coat Factory – mehr als nur Mäntel
Viele Menschen denken beim Namen „Burlington Coat Factory“ automatisch an Wintermäntel. Klar, das war ursprünglich das Kerngeschäft – aber mittlerweile hat sich Burlington zu einem echten Allround-Store entwickelt. Heute findest du hier nicht nur Mäntel, sondern Kleidung für die ganze Familie, Schuhe, Accessoires, Beauty-Produkte, Dekoartikel und sogar Möbel.
Das Konzept ähnelt bekannten Off-Price-Stores wie TJ Maxx oder Ross Dress for Less: hochwertige Markenprodukte, aber deutlich günstiger als im klassischen Kaufhaus. Laut Burlington kannst du hier bis zu 70 % im Vergleich zum regulären Einzelhandel sparen.
Wo findest du Burlington? – Die Suche nach deinem Store
Burlington ist in den USA und Puerto Rico weit verbreitet – mit mehr als 470 Filialen. Um die nächstgelegene zu finden, kannst du einfach auf der Website deine Stadt, Bundesstaat und Postleitzahl eingeben. Sofort bekommst du eine Liste der nächsten Standorte inklusive einer Karte und der Entfernung.
Das macht besonders Sinn, wenn du unterwegs bist oder im Urlaub mal in einen Burlington reinschauen willst. Wer schon einmal dort war, weiß: Jeder Store hat eine leicht andere Auswahl, und genau das macht den Reiz aus.
Das Sortiment im Überblick: Von Kopf bis Fuß eingekleidet
Eines der größten Highlights bei Burlington ist die unglaubliche Vielfalt. Egal, ob du ein komplettes Outfit für ein Vorstellungsgespräch brauchst, Freizeitkleidung für den Sommer oder ein gemütliches Winter-Update – hier wirst du garantiert fündig.
Für Damen gibt es unter anderem:
-
Kleider – von leger bis elegant
-
Business-Outfits – Hosenanzüge, Blazer und Blusen
-
Casual Wear – Jeans, Shirts, Sweater
-
Unterwäsche und Lingerie
-
Schuhe in allen Styles
-
Handtaschen & Accessoires – vom schicken Rucksack bis zur Designer-Clutch
Für Herren:
-
Anzüge und Hemden
-
Freizeitkleidung
-
Sportbekleidung
-
Jacken und Mäntel in allen Variationen
-
Schuhe für Business und Alltag
Für Kinder:
-
Kleidung vom Babyalter bis Teenager
-
Schuhe, Rucksäcke und Schulaccessoires
-
Jacken und Outdoor-Bekleidung
Für Zuhause:
-
Bettwäsche, Decken und Kissen
-
Haushaltswaren wie Töpfe, Pfannen oder Küchenhelfer
-
Wohnaccessoires und Dekoration
Du merkst schon: Burlington ist mehr als nur eine Mantelfabrik – es ist ein Rundum-Shop für die ganze Familie.
Mäntel, Jacken und mehr: Burlingtons Herzstück
Auch wenn Burlington heute weit mehr anbietet, bleibt die Oberbekleidung das absolute Highlight. Die Auswahl ist riesig – von leichten Übergangsjacken bis zu warmen Daunenmänteln. Besonders im Winter ist Burlington ein echter Geheimtipp, weil du hier hochwertige Jackenmarken deutlich günstiger bekommst.
Typische Kategorien für Damenmäntel:
-
Aktiv & Ski – perfekt für den Outdoor-Urlaub
-
Allwetter-Jacken – flexibel und praktisch
-
Anoraks & Parkas – stylisch und warm
-
Bomberjacken – sportlich und modern
-
Capes & Ponchos – ein modisches Statement
-
Daunenmäntel & Polyfill – kuschelig für kalte Tage
-
Leichte Jacken – ideal für Frühling und Herbst
-
Peacoats – klassisch und elegant
-
Puffer Jackets – angesagter Streetstyle
-
Westen – sportlich oder casual
Hier merkt man: Burlington deckt wirklich jede Gelegenheit und jeden Geschmack ab.
Einkaufen im Laden vs. Online-Shopping
Wenn du die Möglichkeit hast, eine Burlington-Filiale zu besuchen, solltest du das unbedingt tun. Vor Ort ist die Auswahl noch einmal deutlich größer, und du kannst dich durch unzählige Kleiderständer stöbern – oft findest du dabei echte Schätze, die online gar nicht verfügbar sind.
Doch auch der Onlineshop ist absolut praktisch. Dort findest du vor allem:
-
Umstandsmode
-
Babyartikel (z. B. Kinderwagen, Möbel, Bettwäsche)
-
Mäntel in allen Varianten
Ein besonderes Highlight online: Burlington bietet sogar ein Baby-Register an – perfekt für werdende Eltern, die sich von Familie und Freunden beschenken lassen möchten.
Der Versand ist ebenfalls fair kalkuliert: Pakete bis 10 Pfund kosten nur 5,99 USD.
Top-Marken bei Burlington
Einer der Gründe, warum Burlington so beliebt ist: die große Auswahl an bekannten Marken. Hier ein kleiner Einblick in das Sortiment:
-
Anne Klein
-
Baby Phat
-
Esprit
-
Larry Levine
-
London Fog
-
Miss Sixty
-
Nine West
-
Rocawear
-
Steve Madden
-
Xoxo
-
Zero Xposur
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt – tatsächlich findest du ständig wechselnde Designerstücke, je nach Saison und Lieferung.
Wie kannst du bei Burlington noch mehr sparen?
Burlington wirbt damit, dass Kund*innen bis zu 70 % günstiger einkaufen können als im regulären Handel. Doch es gibt noch mehr Spartricks:
-
Aktuelle Anzeigen & Flyer: Auf der Website findest du regelmäßig neue Aktionen.
-
Gewinnspiele: Manchmal kannst du sogar einen Einkaufsbummel gewinnen.
-
E-Mail-Newsletter: Hier erhältst du exklusive Rabatte.
-
Burlington Kreditkarte: Wer regelmäßig dort shoppt, profitiert von speziellen Vorteilen.
-
Geschenkgutscheine: Praktisch zum Verschenken oder für dich selbst.
Burlington für werdende Eltern: Alles fürs Baby
Ein Bereich, in dem Burlington besonders glänzt, ist die Baby-Abteilung. Vom ersten Strampler über Kinderwagen bis hin zu Möbeln fürs Kinderzimmer – die Auswahl ist groß, und die Preise sind deutlich niedriger als in spezialisierten Babygeschäften.
Besonders praktisch: das Baby-Register, mit dem du deine Wunschliste anlegen kannst. So wissen Verwandte und Freunde genau, womit sie dich unterstützen können.
Warum Burlington so beliebt ist
Es gibt viele Kaufhäuser und noch mehr Online-Shops – aber Burlington hat es geschafft, sich einen festen Platz im Herzen von Schnäppchenjägern und Modefans zu sichern. Warum?
-
Große Marken, kleine Preise
-
Vielfalt für die ganze Familie
-
Ständig neue Ware – jedes Shopping-Erlebnis ist anders
-
Mix aus Fashion, Babybedarf und Home-Artikel
-
Einfache Online-Bestellung mit fairen Versandkosten
Kurz gesagt: Burlington verbindet Qualität, Auswahl und günstige Preise.
Tipps für dein perfektes Burlington-Shopping-Erlebnis
Zum Abschluss noch ein paar praktische Tipps, damit du das Beste aus deinem Besuch herausholst:
-
Plane Zeit ein: In einer Burlington-Filiale kannst du locker mehrere Stunden verbringen.
-
Halte Ausschau nach Designern: Manchmal hängen echte Designerstücke zwischen ganz normalen Artikeln.
-
Schnell sein lohnt sich: Beliebte Größen und Styles sind schnell ausverkauft.
-
Newsletter abonnieren: So verpasst du keine Angebote.
-
Online vs. Offline vergleichen: Manche Artikel gibt es nur im Laden, andere nur online.
Fazit: Burlington – ein Paradies für smarte Shopper
Egal, ob du nach einem neuen Mantel, einem stylischen Outfit oder Babyartikeln suchst – Burlington Coat Factory bietet dir alles, was du brauchst, und das zu Preisen, die schwer zu schlagen sind. Besonders die Mischung aus bekannten Marken und einer riesigen Auswahl macht das Einkaufen hier so spannend.
Ob im Laden oder online: Bei Burlington kannst du dir sicher sein, dass du fündig wirst – und dabei noch ordentlich Geld sparst. Wer also Lust auf eine kleine Schatzsuche mit großem Sparpotenzial hat, sollte Burlington unbedingt auf die persönliche Shoppingliste setzen.
